Am 08. Februar von 09:30 Uhr bis 13:00 Uhr.
In Referaten, Kleingruppen und Reflexionszeiten wollen wir nachstehenden Fragestellungen nachgehen und hilfreiche Strategien zur direkten Umsetzung im Erziehungsalltag erarbeiten:
- „Das Familienhaus“
- Wie können wir ausgewogen erziehen und ein Fundament aus guten Beziehungen bauen?
- Grenzen, eine Liebeserklärung an unsere Kinder
- Grenzen warum?
- Wie setzen wir Grenzen?
- Wie achten wir auf die Einhaltung von Regeln/Grenzen?
- Umgang mit den eigenen Ressourcen
- Wie können wir Eltern sein, dabei jedoch Paar bleiben und sich selbst auch nicht vergessen?
Die Referent Kerstin und Helmut sind seit mehr als 30 Jahren verheiratet und haben drei erwachsene Kinder. Ihr Herzensanliegen ist, dass in Familien und Ehen gesunde und stabile Beziehungen gebaut und gelebt werden können. Nach Ausbildung und als Mitarbeiter bei team-f ist dies der Hauptbereich ihres geistlichen Dienstes geworden. In ihrer Kirche hat Kerstin den Bereich Eltern und Familien aufgebaut und konnte so bereits für viele Familien Hilfestellung sein.
Zielgruppe:
Eltern mit Kindern im Alter von 2-10 Jahren
Ort:
Kirche am Bahnhof Frankenberg, Marburger Str. 3
Kosten:
Die Teilnahme ist kostenlos. Es wird eine Spende zur Deckung der Kosten erhoben.
Infos und Anmeldung:
Bis zum 2. Februar bei Andreas Latossek (017632291404, andreas.latossek@efg-frankenberg.de)
Wer eine Kinderbetreuung benötigt, weil er keine anderen Möglichkeit hat, kann sich auch an Andreas Latossek wenden.
